Ausstellung Ellen Banks
im Märkischen Künstlerhof Brieselang „Ich übertrage Musik, Note für Note, in eine visuelle Interpretation. (…) Ich…
Veranstaltungstermin: 15.07.23
im Märkischen Künstlerhof Brieselang
„Ich übertrage Musik, Note für Note, in eine visuelle Interpretation. (…) Ich möchte zeigen, dass eine Kunstform auch in einer anderen dargestellt werden kann.“
Die Galerie Spandow zeigt in Zusammenarbeit mit dem Märkischen Künstlerhof eine Auswahl aus dem Werk der amerikanischen Künstlerin Ellen Banks (1938-2017) und präsentiert erstmals nach ihrem Tod einen Teil ihres umfangreichen Nachlasses dem deutschen Publikum.
Ellen Banks verwandelte formale Elemente von Musiknoten u.a. von Ella Fitzgerald, Clara Schumann und Cyndi Lauper in strukturierte Kunstwerke. Neben ihrer Ausbildung am Massachusetts College of Art und an der School of the Museum of Fine Arts in Boston, wo sie von 1974 bis 1996 auch Malerei unterrichtete, ließ sich Banks von Mondrians „Ordnung und Ethik“ inspirieren, wie sie selbst sagte. Dank ihrer anderen großen Leidenschaft, dem Klavierspielen, perfektionierte sie seit 1981 ihre Vision als „gegenständliche Malerin abstrakter Formen“, wobei sie sich ausschließlich von gedruckten Partituren inspirieren ließ.
Ellen Banks’ einzigartige Werke wurden sowohl in Galerien in den USA als auch in Europa ausgestellt, darunter der Galerie Spandow.
Einige ihrer Werke befinden sich in den Sammlungen des MoMa in New York und in San Francisco.
Die aktuelle Ausstellung im Märkischen Künstlerhof entstand in Erinnerung an die langjährige Freundschaft zwischen der Künstlerin und Katrin Germershausen, der Inhaberin der Galerie Spandow.
Öffnungszeiten auf Anfrage
Telefon: 033232-23351
bis 4.11.23
* Alle Preise verstehen sich inkl. 19% Mehrwertsteuer für Privatkunden in Deutschland.
Kontaktdaten
Breite Str. 23,
13597 Berlin
Telefon +4930 3333095
Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit
Mo-Fr 10-18 Uhr
Samstag 10-16 Uhr
Direkt in der Altstadt Spandau!