Denn alles wird gut!
Eine Hommage an die jüdische Autorin Ilse Weber
Veranstaltungstermin: 21.05.22 20Uhr
Eine Hommage an die jüdische Autorin Ilse Weber
In Theresienstadt arbeitet Ilse Weber tagsüber als Schwester im Kinderkrankenhaus, nachts schreibt und komponiert sie, um dem Unbegreiflichen etwas entgegenzusetzen.
Ilse Weber schildert in ihren Briefen und Gedichten einfach und direkt den Alltag im KZ. Sie beschönigt nichts, klammert sich aber an eine über die Realität hinausreichende Hoffnung: „Auf Gutes hoffen wir nicht mehr. Das Leben ist für uns unerträglich geworden, wir leben hier fast wie unter Bestien – verzeihen Sie den Ausdruck, ich hoffe, die wirklichen Bestien wer- den mir ihn auch verzeihen!“
Beim Gang zur Gaskammer soll sie für ihren Sohn Tommy und die anderen Kinder das Wiegenlied WIE- GALA gesungen haben.
60-80 Minuten Lieder, Gedichte, Biografie- und Brief- ausschnitte: Fragmente einer Zeit, von der wir dach- ten, sie könnte sich NIE wiederholen. Und doch läuten allerorten die Alarmglocken im Angesicht von Aus- grenzung und rechtsradikalen Tendenzen.
Ila Raven | Gesang & Rezitation, Elke-Uta Schrepel | Piano, Florence Konkel | Viola
* Alle Preise verstehen sich inkl. 19% Mehrwertsteuer für Privatkunden in Deutschland.
Kontaktdaten
Breite Str. 23,
13597 Berlin
Telefon +4930 3333095
Öffnungszeiten
10:00 – 18:00 Uhr Mo–Fr
10:00 – 16:00 Uhr Sa
Direkt in der Altstadt Spandau!