Kunst & Kultur
1987 eröffnete Katrin Germershausen- Goldschmiedemeisterin- im ehemaligen Pferdestall im Brose-Hof des elterlichen Juwelier- und Uhrengeschäftes die Galerie Spandow. Längst hat sich die Galerie zu einer der führenden Adressen für modernes Schmuckdesign entwickelt. Neben renommierten Designern, Manufakturen und eigenen Kreationen zeigen auch bildende Künstler und Bildhauer im traditionsreichen Ambiente in wechselnden Ausstellungen ihre Arbeiten.
Kulturoase in Spandau
Mit dem Kunstsalon bereicherte Katrin Germershausen 1994 die lustvoll kreative Atmosphäre rund um die Galerie Spandow und dem Brose-Hof. Das abwechslungsreiche Programm aus Theater, Kabarett, Konzerten und Lesungen hat im kulturellen Leben Spandaus längst seinen festen Platz.
Weinprobe mit BerlinUndWein
22.03.25 16.00Uhr
Der Weinhandel BerlinUndWein präsentiert sein Sortiment ausgesuchter Weine deutscher und internationaler Erzeuger.
Preis: Eintritt Frei
Meisterkurs von der Hochschule Hanns Eisler, Berlin
23.02.25 15.00Uhr
Vom 16.-23.02. findet in diesem Jahr der 3. Rezital-Kurs mit Frau Prof. Eva-Christina Schönweiß (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin) statt. Ausgewählte Teilnehmer*innen arbeiten intensiv an einem jeweils individuellen Konzertprogramm, das sie dann in Anlehnung an die Idee der „Schubertiade“ im Abschlusskonzert präsentieren. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit jungen Talenten! Die exzellenten…
Preis: Spende
Das Youkali-Trio
02.03.25 17 Uhr
Eine musikalische Reise in das Paris, Berlin und Mexiko der 1920er und 40er Jahre Die drei Musiker haben eine besondere Leidenschaft für den Komponisten Kurt Weill und möchten seine Spuren in Berlin aufgreifen. In ihrem Konzert bieten sie ebenso berühmte Lieder dar, oft interpretiert von Josefine Baker, Edith Piaf und Marlene Dietrich. Das Trio verleiht…
Preis: 15 Euro
Liebe, nichts weiter …
21.03.25 20 Uhr
Gemeinsam mit seinem Pianisten Kenneth Berkel zelebriert Kurt Kuhfeld musikalisch die Pracht und Verletzlichkeit des größten aller Themen; vom ersten Verliebtsein, von Eifersucht und Einsamkeit, von großen Enttäuschungen und natürlich: der Hoffnung auf ein Happy End. Poetisch, albern, ekstatisch, intim und nur ein kleines bisschen kitschig. Mit Stücken von Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky, Kurt Weill,…
Preis: 15 Euro
Henning Pertiet
28.03.25 20.00
sings and plays the Blues! … and some Boogie Boogie Im Jahre 2017 wurde er mit der höchsten Auszeichnung im deutschen Blues bedacht: er gewann den GERMAN BLUES AWARD als bester deutscher Blues-Pianist! Bis heute hat diese Musik nichts von ihrer Frische und Dynamik verloren – jedenfalls wenn der ‚richtige‘ am Klavier sitzt! Seit 2022…
Preis: 15 Euro
Berliner Luft – Salonmusik
26.04.25 19 Uhr
Eine musikalische Weltreise in die 20er und 30er Jahre Das Berliner Schellackduo versetzt Sie zurück in den feinsinnigen Zeitgeist der Tanzbälle und Salonkonzerte mit weltbekannten Melodien aus Filmklassikern der 20er und 30er Jahre und den besten Liedern aus dem Repertoire der Comedian Harmonists und berühmten Berliner Liedern von Komponisten wie Paul Lincke. Mit ihren außergewöhnlichen…
Preis: 15 Euro
Boogie Woogie mit Frank Muschalle
27.04.25 17 Uhr
Muschalle ist seit über 30 Jahren auf Tournee und zählt heute weltweit zu den gefragtesten Boogie Woogie Pianisten. Er spielte über 2.000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Boliven, USA und Nordafrika. Geboren 1969, entdeckte er nach 11 Jahren klassischen Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Von da an widmete er sich ausschließlich dem…
Preis: 15 Euro
Aus dem Feuer geholt
10.05.25 20 Uhr
30. Januar 1933 – 10. Mai 1933 100 Tage reichten aus … um die Welt zu verändern. Mit „Aus dem Feuer geholt“ will das MAGMA Theater an den 30. Januar 1933 und den 10. Mai 1933 erinnern. Am 30. Januar 1933 übergab ein greiser Reichskanzler ohne Not seine Macht an einen Emporkömmling und erklärte ihn…
Preis: Spende
Schubertiade – Duo Orpheo
11.05.25 17 Uhr
„In diesem Schubert wohnt der göttliche Funke“ Beethoven Das Duo Orpheo wird Ihnen das „Phänomen“ Schubert, musikalisch-literarisch durch meisterhafte Interpretation ausgewählter Kammermusikwerke – darunter der berühmten Arpeggione-Sonate gespielt auf der Bratsche – umrahmt von Zitaten von Zeitgenossen und Äußerungen bedeutender Persönlichkeiten bis in die Neuzeit näher bringen. Ein harmonischer Musikgenuss! Antoine Saad | Violine und…
Preis: 15 Euro
Vorschau: Ellen Banks
23.05.25 19.00 Vernissage im ZAK
Ab Mai können Sie auf/in der Zitadelle Spandau eine besondere Ausstellung entdecken, die posthum dem Lebenswerk unserer Künstlerin Ellen Banks gewidmet ist. In enger Zusammenarbeit mit dem ZAK (Zentrum für Aktuelle Kunst) und dem Kunstamtsleiter Ralf Hartmann zeigen die Nachlassverwalter*innen ihre faszinierenden Werke und gewähren persönliche Einblicke in ihre abstrakte Bildsprache. Vernissage im ZAK Fr,…
* Alle Preise verstehen sich inkl. 19% Mehrwertsteuer für Privatkunden in Deutschland.
Direkt in der Altstadt Spandau!
Kontaktdaten
Breite Str. 23,
13597 Berlin
Telefon +4930 3333095
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10-18 Uhr
Samstag 10-16 Uhr
Direkt in der Altstadt Spandau!